Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB-Cargo


 Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB- im EEP-Shop kaufen
 Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB- im EEP-Shop kaufen
 Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB- im EEP-Shop kaufen
 Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB- im EEP-Shop kaufen
 Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB- im EEP-Shop kaufen
Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB- im EEP-Shop kaufen Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB- im EEP-Shop kaufen Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB- im EEP-Shop kaufen Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB- im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2462

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 12.08.2006
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Um den ständig wachsenden Bedarf an gewalzten Stahlblechen (Coils) für die Automobil -und Schienenindustrie transportieren zu können, suchte die Deutsche Bundesbahn in den siebziger Jahren einen geeigneten Güterwagen. Dieser musste die wetterempfindlichen Coils in geschlossenen Wagen transportieren können und aufgrund des hohen Gewichtes der Ladung auch über entsprechende Fixierungen verfügen. Daraufhin lieferte Linke-Hofmann-Busch (LHB/Salzgitter) 1976 das erste Baumuster an die DB aus. Nach umfangreichen Tests kam es 1978 zur Auslieferung der ersten Serienfahrzeuge. Bis 1993 wurden in mehreren Baulosen insgesamt 2681 Fahrzeuge an die DB ausgeliefert. Auch die Deutsche Reichsbahn bestellte in den neunziger Jahren 240 Wagen diesen Typ, der in Zusammenarbeit zwischen LHB und dem Waggonbau Dessau entstand. Insgesamt wurden allein für die Deutschen Bahnen 2921 Wagen in einem Zeitraum von 1976-1993 gebaut. Aber auch ausländische Bahnen beschafften Wagen diesen Wagentyps. Die Wagen der Bauart Shimmns (-t, -u) 708 sind ausschließlich für den Transport der schweren, wetterempfindlichen Coils vorgesehen. Die Wagen dürfen nur im geschlossenen und verriegelten Zustand befördert werden. Bei der Beladung ist darauf zu achten, dass die Last gleichmäßig auf dem Wagen verteilt ist. Die 240 Wagen vom Typ Shimmns-t 708 besitzen eine Festlegeeinrichtung für Schmalband-coils. Um die Wagen auch im Fährverkehr einsetzen zu können, wurden 1993 40 Wagen mit zusätzlichen Halteösen geliefert. Ein Jahr später erhielten 200 Wagen zum Schutz der Coils, bei der Beladung und dem Transport, eine Gummiauskleidung in den Lademulden. Um diese Wagen von den anderen unterscheiden zu können, erhielten sie die Bezeichnung Shimmns-u 708. 1997 wurden weitere 88 Wagen mit Gummimatten ausgerüstet.

Lieferumfang:

  • Shimmns708_DBAG_SK2
  • Shimmns708_DB-Cargo_SK2
  • Shimmns-t708_DBAG_SK2
  • Shimmns-t708_DB-Cargo_SK2
  • Shimmns-tu708_DBAG_SK2
  • Shimmns-tu708_DB-Cargo_SK2
  • Shimmns-u708_DBAG_SK2
  • Shimmns-u708_DB-Cargo_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, bewegliche Hauben und anhängbare Zugschlussscheiben.
Die Modelle des Sets sind auch im Sparartikel SK2466_TREND enthalten.

Best.-Nr.:

 SK2462

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 12.08.2006
Auch als SK200057 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Güterzug-Set Flüssiggastransport Epoche VGüterzug-Set Flüssiggastransport Epoche V
Beschreibung:Als Ersatz für die in Tage gekommenen Güterzuglokomotiven der Baureihe 140, 150 und 151 bestellte die DBAG 1995 bei Krauss-Maff ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotiven BR 145 der DB Cargo, Epoche VElektrolokomotiven BR 145 der DB Cargo, Epoche V
Beschreibung:Für den mittelschweren Güterzugdienst wurden von der DBAG ab 1998 die Lokomotiven der BR 145 beschafft, um die älteren Lok ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eurostar der SNCFEurostar der SNCF
Beschreibung:Der Eurostar, auch als TGV-TMST (Trans Manche Super Train) bezeichnet, verbindet durch den Eurotunnel ab 1994 das europäische Festland mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modernes Kraftwerk nach amerikanischem VorbildModernes Kraftwerk nach amerikanischem Vorbild
Beschreibung:Dieses Kraftwerk gewinnt Energie durch die Verbrennung von Kohle (Öl und Gas wäre ebenfalls denkbar). Das Vorbild des Modells ist neueren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Planenwagen Typ Shimmns ÖBB Set2Planenwagen Typ Shimmns ÖBB Set2
Beschreibung:In diesem Set sind 6 Planenwagen vom Typ Shimmns der ÖBB enthalten.Die Wagen sind ab Epoche V einsetzbar.Lieferumfang:OEBB_Shimmn s-0 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 x DB Behelfspackwagen MD4ie2 x DB Behelfspackwagen MD4ie
Beschreibung:Behelfspackwagen MD4ie , In der Anfangszeit der jungen DB war eine Neuanschaffung von Gepäckwagen noch nicht möglich. Von daher ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kühlwagen der DB Epoche IIIKühlwagen der DB Epoche III
Beschreibung:Von den Kühlwagen der Vorkriegsbauarten wurden bei der DB fast alle Bauarten nach der Beseitigung der meisten der gröbsten Kriegschäden a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - Güterwagen, KPEV - Güterwagen, "G" nach Blatt 8 von 1878 - Set 4
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe